


Architektur Bretagne
![]() (Bild Quelle: Wikipedia) |
Im Bereich der Architektur wird man in der Bretagne so einige Sehenswürdigkeiten finden. Diese sind vor allem durch eine hohe Religiosität geprägt und überzeugen durch ihre liebevolle Kleinarbeit. Als wahre Funde aus dem Altertum kann man die vielen Kirchen und Kapellen bezeichnen. Bei einem Besuch in der Bretagne sollte man sich genügend Zeit nehmen, um zumindest einen Einblick in diese durch die Architektur zum Ausdruck gebrachte Kultur zu erhalten. |
Sehenswert sind hierbei die Kirchtürme und Pfarrhäuser, bei denen man Triumphbögen bewundern kann. Auffällig sind außerdem die zahlreichen Verzierungen. Besonders sehenswert sind die Kirchen Saint Thégonnec, sowie Peneran, Pleyben und La Martyre. Doch nicht nur in Kirchen und Kapellen kann man sich eine Übersicht der Architektur der Bretagne verschaffen. Mindestens genauso sehenswert sind die mittelalterlichen Burgen und Schlösser. Wer sich auf Erkundungstouren begibt, sollte vor allem die historischen Stadtkerne in Morlaix, Fougères und Rennes besichtigen. Einen architektonischen Einblick in die Frühzeit kann man erhalten, wenn man sich Megalithen genauer ansieht. Hierbei handelt es sich um Steindenkmäler, die der Kulturder Kelten angehören. In diesem Bereich wird unterschieden in Menhire, Dolmen und Steinhaufen. Möchte man eine besonders große Auswahl zum Bestaunen haben, ist ein Besuch in Carnac oder Erdeven empfehlenswert. Bis heute ist noch weitgehend ungeklärt, welche Zweck diese Megalithen dienten, wodurch sie eine besondere Ausstrahlung erlangen. |


